![close slider](https://tec5.org/wp-content/plugins/wp-contact-slider/img/delete-sign.png)
Telefon: +49 6171 9758-0
Die Ausgestaltung prozessanalytischer Lösungen ist immer im Kontext der jeweiligen Endanwendung zu betrachten. Jede produzierende oder weiterverarbeitende Branche hat ihre spezifischen Anforderungen an Hard- und Software, an Funktionalität und Methodik. In vielen Bereichen ist zudem ein enger regulatorischer bzw. normativer Rahmen zu beachten.
tec5 hält ein etabliertes Portfolio an spezifischen Komponenten, OEM-Baugruppen und Systemen vor, mit dem funktionale sowie nicht-funktionale Anforderungen aus nahezu allen Industriebereichen erfüllt werden können. Bei Auswahl, Zusammenstellung oder Anpassung steht Ihnen unser Fachwissen und unsere Erfahrung aus den verschiedensten Anwendungsumgebungen zur Verfügung.
Neben einer zuverlässigen automatisierten Messdatenerfassung und -verarbeitung bieten wir unseren Anwendern und Integrationspartnern industrietaugliche Systeme und Sensoren für:
Viele branchenspezifische Merkmale sind bereits auf Komponenten-Ebene umgesetzt, sodass auch eine OEM-Integration in eigene Geräte oder Anlagen gemäß den Anforderungen aus der jeweils avisierten Endanwender-Umgebung einfach und sicher gelingt.
Die Branchen- und Anwendungsbereiche, in denen prozessanalytische Systeme nutzenbringend eingesetzt werden, sind so mannigfaltig wie die produzierende und weiterverarbeitende Industrie selbst. Ein gut durchdachtes Portfolio in Verbindung mit einer breiten Expertise erlaubt es jedoch, sich jeder spezifischen Herausforderung zu stellen.
Jedwede Installation, ob stationär an der Produktionsstraße oder im mobilen Einsatz, erfordert die Berücksichtigung des industriellen Kontextes zwecks passender Materialauswahl und insbesondere robuster Ausführungsformen. Die konsequente Umsetzung dieser Maßgabe ermöglicht beispielsweise:
Darüber hinaus stellen auch speziellere Anforderungen kein Hindernis dar. Die durchdachte Variantenführung ermöglicht: